2019-01-16
Auf [font=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]http://501-trading.de/DAX-Indikatorenstrategie/[/font] haben wir die Informationen zur Strategie aktualisiert. Neben dem Stand der Inverstitionsampel wurde auf die Vergleichsgrafik der Strategie zum “Buy and Hold”-Ansatz auf den DAX veröffentlicht.
[font=Helvetica, Arial, sans-serif][font=Helvetica, Arial, sans-serif]
Die grafische Auswertung über knapp 10 Jahre zeigt den klaren Vorteil der Strategie. Der DAX konnte bis Ende 2018 knapp 70% zulegen, während die Strategie in gleichem Zeitraum um 186% zulegen konnte. Dies allein dadurch zu bestimmten Zeitpunkten nicht im Markt investiert zu sein, sondern das Kapital auf einem Tagesgeldkonto (Verzinsung nicht eingerechnet) zu parken.[/font][/font]
[font=Helvetica, Arial, sans-serif][font=Helvetica, Arial, sans-serif]Hinweis nach WPHG §34b zur Aufklärung über mögliche Interessenskonflikte:
Der Autor handelt regelmäßig mit den im 501-Trading Blog erwähnten Anlagewerten und besitzt eventuell Positionen in den genannten Wertpapieren.[/font]
[font=Helvetica, Arial, sans-serif]Haftungsausschluss:
Dieser Text dient ausschließlich Informationszwecken. Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien, Futures, Derivaten und ähnlichem ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informationsangeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen.[/font][/font]
Admin2 - 12:18:03 @ CoT-Tradelog - weekly
|
Kommentar hinzufügen
Kommentar hinzufügen
Die Felder Name und Kommentar sind Pflichtfelder.